RAW/DNG-Konvertierung in Photoshop CS 6 / CC

Unterrichtseinheit ab 8 Stunden à 45 min
Eine der neuen Techniken ist der Modus vieler digitaler Spiegelreflexkameras, Bilder im Raw-Format aufzunehmen. Ein Aufnahmeformat, das es erlaubt, Digitalaufnahmen unverändert so abzuspeichern, wie sie vom Bildsensor der Kamera kommen. Diese Raw-Bilder werden aber erst durch die richtige Behandlung in einem Raw-Konverter wie Adobe Camera Raw optimal. Die Möglichkeiten hierbei sind für den ambitionierten Fotografen schlicht faszinierend. Bei der DNG-Konvertierung liegt der Schwerpunkt auf der langfristigen Speicherung von RAW-Dateiformaten.
Schwerpunktthemen: Programmoberfläche des Raw-Konverters; Raw-Werkzeuge; Tonwert- und Farbkorrektur; Perspektive-Ausgleich; Bildrauschen; Objektivkorrektur; Weißbalance; Bildgröße, Auflösung und Ausschnitt; mehrere Raw-Bilder bearbeiten/Aufnahmeserien bearbeiten; Camera-Raw-Standards und Bildbeinstellungen (XMP) speichern; Bilder im DNG-Konverter (Digitales Negativ) konvertieren.